Unser #cozysummerkal 2025
- Susana Berg
- 16. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Ist es nicht ein traumhafter Gedanke, mit liebgewonnenen Menschen zusammen die beste Zeit des Jahres zu verbringen?
Dabei von einem gemütlichen Sitzplatz mal auf das Meer, die Berge oder den Wald zu schauen ?
Während wir in inspirierende Gespräche vertieft sind, kommt in regelmäßigen Abständen ein netter Mensch vorbei und versorgt uns mit kleinen Snacks, Getränken und OHHHH…was ist das ???? WOLLE !!!!!!
Nun, es wird nicht einfach sein, uns alle unter einen Hut zu bekommen, denn die Eine will bei hohen Temperaturen ans Meer, der Andere hat es lieber kühl auf den Bergen. Aber beim Thema Strick können wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen : ATELIER VH . Ines und Ellen haben mittlerweile 8 verschiedene Designs veröffentlicht, da ist für jeden etwas dabei. Wahrscheinlich habt ihr schon mindestens eins davon gestrickt, aber es gibt so viele verschiedene Garnmöglichkeiten, wodurch ihr dem Design einen ganz unterschiedlichen Look verpassen könnt.
Für die Frierhippen ( ein nordwestdeutscher, insbesondere westfälischer Slangausdruck, der eine Person bezeichnet, die leicht friert oder zum Frieren neigt) unter uns empfehlen wir den Cozyfår : eine tolle Jacke aus unserer großen Liebe Snefnug oder auch Poppy.
Zum Überwerfen den Cozyfive , den kann man dann zum Sundowner anziehen. Gestrickt aus Loch Lomond ein günstiger und lässiger Sweater. Das Garn wird mit dem Tragen immer weicher und uns gefallen besonders die kleinen Nupsies darin.
Das Cozysummertee für die wärmeren Tage hätte gerne eine Maschenprobe von 20 M auf 10 cm - da fallen uns allen uns so viele Möglichkeiten ein , daher kann es durchaus öfter gestrickt werden:
Line - der Sommerklassiker von Sandnes aus Baumwolle, Viskose und Leinen
Cosma – edel glänzende Bio Pima Baumwolle mit Modal von Lamana
Modena zusammen mit Premia von Lamana : eine leichte edle Version in Flausch
Kinu – doppelt verstrickt bietet die Bouretteseide von Ito unzählige Farbkombinationen
Mal etwas ganz Neues : Quarzo von Sesia ( Leinen + Viskose) mit Washi (Papier + Viskose) von Ito. Diese Garnkombi freut sich über ein sehr langes Bad und ist dann mega bei höheren Temperaturen.
Es wäre kein Design von Ines, wenn man es nicht in Cashmere Classic stricken könnte
Für den Sommer auch gerne in Brushlight
Als wenn die Garnauswahl nicht schon schwierig genug wäre - du kannst es auch mit und ohne Streifen stricken
Bitte macht vorher unbedingt immer eine Maschenprobe, ggf. solltet ihr ein wenig mit der Nadelstärke experimentieren oder eine Größe kleiner bzw. größer stricken.
Und last but not least das Ganzjahresteam Tücherliebe
Für Cozytwilly, Cozyscarf, Cozynicky oder Cozybiella schlagen wir vor:
Ich werde mir einen weiteren Cozyfnug stricken, diesmal aus Brushlight mit Stellaris in dunkelblau. Geht natürlich auch mit Kin Gin oder pur in Brushlight.
Reisedauer : 01.06.-31.08.2025
Proviant : Das ALL-YOU-CAN-KNIT Buffet bietet ab heute 5% auf alle Garne mit dem Rabattcode Cozysummer2025 während der gesamten Reisedauer – Nachschlag so oft wie ihr wollt.
Statt Postkarten freuen wir uns natürlich, wenn ihr eure Urlaubserlebnisse auf Instagram postet (sofern ihr ein Account habt) und diese mit dem Hashtag #cozysummerkal und uns @himmelgarnundzwirn sowie @atelier_vh erwähnt
Auf Instagram habe ich eine Gruppe erstellt, in der wir uns austauschen und auch bei Problemen helfen können.
Comments