top of page

Der vielfältige Gamechanger detailliert erklärt

Beginnt am: 17. Jan. 2026
119 Euro
Unsere Wollboutique

Freie Plätze


Beschreibung

Verkürzte Reihen sind der Gamechanger, wenn es um Formgebung ohne Ab- und Zunahmen geht. Sie sind leicht zu erlernen und vielfältig einzusetzen. Wer schon einmal Socken gestrickt hat, hat dabei für die Ferse verkürzte Reihen mit Umschlag gestrickt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Die unterschiedlichen Methoden unterscheiden sich nur in der Art, wie das Loch, das beim Wenden entstehen würde, zu verhindern. Jeder hat da seine Lieblingsmethode, die am Strickstück am unauffälligsten aussieht. Sie finden Anwendung bei der dekorativen Gestaltung von Tüchern und Oberteilen und bei der Formgebung. Kursinhalte: In diesem Kurs beschäftigen wir uns zunächst mit den unterschiedlichen Methoden bei glatt rechten und kraus rechten Strickstücken sowie bei Strickstücken in der Runde. Die Anwendung zur Formgebung reicht von einer stufenlosen Schulterschräge über Anheben des Rückenteils bei Rundpassen-Oberteilen, Längenausgleich bei größerem Brustumfang und / oder Bauch bis zu Brustabnähern und Ärmel von oben nahtlos in ein Armloch stricken. Das lernst du in diesem Kurs: Unterschiedliche Methoden verkürzte Reihen zu stricken wie German Short Rows (Doppelmaschen), Wickelmaschen, und japanische verkürzte Reihen. Platzierung und Berechnung von Längenausgleich und Brustabnähern Wie stricke ich einen Ärmel von oben ein Platzierung und Berechnung von verkürzten Reihen zum Anheben des Rückenteils bei rundgestrickten Oberteilen Tipps und Tricks aus der Praxis Wir stricken mehrere Musterteile, dazu bitte Folgendes mitbringen: Eine Rundstricknadel, Nadelstärke zwischen 3 und 4 mm Passendes Garn oder Garnreste Offene Maschenmarkierer oder kleine Sicherheitsnadeln Geschlossene Maschenmarkierer Schere und Maßband Schreibzeug Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Stricken und Stricken in der Runde


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

s.u.


Kontaktangaben

  • Sauerbreystraße 26, Solingen, Germany

    +49 (0) 212 88137773

    info@himmelgarnundzwirn.de


bottom of page